Theaterfotografie

Das Salzburger Marionettentheater ist ein Ort voller Magie und Fantasie. In seiner mehr als hundertjährigen Geschichte hat das Salzburger Marionettentheater mit seinen kunstvollen Aufführungen und seinem beeindruckenden Repertoire schon unzählige Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Das Salzburger Marionettentheater wurde in den Kreis der immateriellen UNESCO Kulturerbe aufgenommen. Mit dieser Anerkennung zeichnet die UNESCO die Spielpraxis des Salzburger Marionettentheaters als erhaltenswertes Kulturgut aus. Wir freuen uns immer sehr die neuesten Produktionen fotografisch begleiten zu dürfen!

Thetis

Das Projekt THETIS von der Künstlergruppe Lawine Torrèn unter der Regie von Hubert Lepka basiert auf einem performativen Shooting für Film und Foto im Lienbacherbruch in Adnet (A Walk to the Quarry – Teil 1 des Projekts), zu dem Zuschauer nicht ausgeschlossen, sondern willkommen waren. Lawine Torrèn setzte die Geschichte der Hochzeit der Meeresnymphe Thetis mit Peleus zwischen die Schichten des hunderte Millionen Jahre alten Jura-Kalkes, Ablagerungen des Meeres Tethys, auf denen Salzburg und seine Umgebung ruht.

Tanzfotografie

CieLAROQUE, eines der meist tourenden Ensembles der österreichischen Tanzszene, wurde 1995 von der österreichischen Choreografin Helene Weinzierl gegründet. Einige der Stücke wurden mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Arbeit zeichnet sich durch interdisziplinäre Stücke aus. Viele der Produktionen konzentrieren sich auf gesellschaftspolitisch relevante Themen.

GWS Imagefotografie

Die GWS ist heute unter den acht Integrativen Betrieben Österreichs der älteste und derzeit größte Arbeitgeber für Menschen mit und ohne gesundheitliche Einschränkungen. Viele der Mitarbeiter*innen in Integrativen Betrieben hatten vorher andere Jobs. Irgendwann waren die Gegebenheiten in den Unternehmen, den Institutionen oder Organisationen zu belastend, die Überforderung zu groß. Auslösende Faktoren können Arbeitsunfälle, Erkrankungen oder hohe psychische Belastungen sein. Dann spielen Integrative Betriebe als potenzielle Arbeitgeber*innen eine bedeutende Rolle. Seit vielen Jahren dürfen wir die GWS in fotografischen Aufgabenstellungen unterstützen.

Portraits

Für Print- und Kommunikationsmedien und die Pressearbeit entstehen Portaits, die immer in einer lockeren Shootingatmosphäre stattfinden. Wir arbeiten und lassen uns gerne von und mit Menschen inspirieren.

Sommerszene

Die Sommerszene 2021 setzte auch in diesem Jahr ihre Schwerpunkte in zeitgenössischem Tanz und Performance, darüber hinaus wurden aber auch neue Akzente gesetzt und der öffentliche Raum verstärkt als Spielort genutzt. Seit 2014 begleitet Bernhard Müller die Sommerszene und das PneuFestival in Salzburg fotografisch und stellt die Fotografien für alle Kommunikations- und Pressemedien zur Verfügung.

Arge Jubiläumskampagne

Gemeinsam mit der ARGEkultur Salzburg haben wir das Konzept für die neue Imagekampagne zum 40-jährigen Jubiläum entwickelt. Es geht um Veränderung, Transformation, es kommt etwas Neues, Anderes – Spannung soll visualisiert werden.
Es entstand eine Plakatkampagne, die in Salzburg über den Sommer plakatiert wird und auch auf Litfaßsäulen zu sehen ist. Die Fotografien sind Nachtaufnahmen, Mehrfach- und Langzeitbelichtungen an Orten, die sich dem Besucher der ARGEkultur sonst nicht erschließen. Das Grafikdesign setzt reduzierte Symbole, die den Inhalt der Fotos verstärken, zum Beispiel ein Papierflieger, ein Fast Forward oder ein Blitz. Die Typografie ist sehr reduziert und merged sich in die Bilder.
Entstanden sind mystische, unfassbare Plakate die eine neue Sichtweise auf die ARGEkultur Salzburg in der Stadt vermitteln.

SHAMAMAS Key Visuals

Für die Salzburger Band SHAMAMAS fotografieren wir wieder analog in SchwarzWeiß und Dia! Der fotografische, mediale Bandauftritt soll so durch Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit das Gefühl der analogen Musik der Band transportieren. Wer die Band zum ersten Mal hört, verspürt gleich den Einschlag der US-amerikanischen Westküste, eines Universums, das sich in der Vergangenheit um die Beach Boys, die Beatles und die Kinks drehte und heute von Bands wie The Growlers, die Allah-Las und The Coral in die Gegenwart übersetzt wird. In diese Sphäre stoßen nun die Shamamas vor, mit Songs, die pure Popglückseligkeit und lässige Indie-Rock-Attitüde verströmen. Kurzum: Musik, die einen lächeln und tanzen lässt.

Aicher Anwaltskanzlei

Aicher Anwaltskanzlei – die auf das Erb- und Familienrecht spezialisierte, renommierte Fachanwaltskanzlei beauftragte uns mit einem neuen Markenauftritt. So entstand eine Wortbildmarke, die die Vielschichtigkeit, das Selbstbewusstsein und die Kompetenz der Kanzlei transportiert. Der Internetauftritt der Kanzlei, auf das Wesentliche reduziert, besticht durch Klarheit, emotional menschliche Bildsprache und Claims, die das Verständnis der Kanzlei widerspiegeln.
www.aicher-anwaltskanzlei.de

TOIHAUS

-ICH NANNTE IHN KRAWATTE – Österreichische Erstaufführung – Frei nach dem Roman von Milena Michiko Flašar.

Das Salzburger Toihaus ist ein Theater für Musik, Tanz, Sprache, bildende Kunst und die Verbindungen mit anderen Kunstsparten und Ausdrucksformen. Jährlich entstehen sechs bis acht Produktionen für Kinder und Erwachsene in denen sich diese Kunstformen zu poetischen Bildern verdichten. Durch diese Interdisziplinarität werden Räume geschaffen, um das klassische Theaterbild zu hinterfragen.

Webdesign Physioraum

Inmitten alter Fabrikhallen, historischer Backsteinbauten und moderner Architektur sowie weiten Grünflächen und der Nähe zur Altstadt liegt die Praxis PHYSIORAUM. Wie wurden mit der Erstellung des Gesamtauftrittes von PHYSIORAUM betraut -von der Entwicklung des Logos bis zur neuen Website, Gestaltung des Folders und der gesamten Geschäftsausstattung.
www.physio-raum.at

Webdesign

Die Schwerpunkte der konstruct AG sind mechanisch- und pneumatisch vorgespannte Konstruktionen aus Folien und Geweben. Professionelle Planungsleistungen, beginnend mit der Grundlagenermittlung bis hin zur Werk- und Montageplanung.
Die Vielseitigkeit der architektonischen Planungsarbeit von konstruct AG wird online dargestellt. Im Vordergrund stehen Fotos, die die Projekte perfekt darstellen. Mit einem Kundenbereich, Suchfunktion und Bestellsystem wird die neue Website komplettiert.
Die Programmierung ist ein selbsteditierbares CMS, das es in Folge der konstruct AG ermöglicht jederzeit neue Projekte und Aktuelles online zu stellen.

Corporate Identity und Webdesign

Logo, Website, Folder, Geschäftsausstattung, Fotografie
Die Steuerkanzlei bcs in Grödig, Salzburg ist mit einem engagierten Team von rund 12 Mitarbeitern auf kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Vermietungen spezialisiert. Erstellung des Gesamtauftrittes von bcs von der Entwicklung des Logos bis zur website, Imagefotografie und Gestaltung des Folders und der gesamten Geschäftsausstattung.
www.bcs.at